Diese senke vor dem ISG bzw höchstem Punkt der Kruppe ist absolut nichts "bedenkliches", wenn bestimmte andere "punkte" erfüllt sind. Das würde hier jetzt zu weit gehen, aber unter anderem ist Länge und Ausprägung des widerristes, Winkel der Kruppe sowie Länge und Spannung des Rückens relevant für ein "funktionales Gesamtbild"...
Im distanzbereich spricht man vom "unschönen Rücken der leistungspferde". Tatsächlich findet sich bei vielen anglo Arabern, tunesischen Arabern, Berbern und Araber-Berbern diese eigentümliche Form. Je nach Ausprägung auch in guter bemuskelung zu sehen.
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mich an diesen Anblick gewöhnt habe :p
Wir haben auch ein Pedigree bei unseren Stuten, wo prominent diese Form vererbt wird (und wurde)...
Fast immer konnte ich bisher einen Bezug zu gewissen arabischen Einflüssen feststellen .... (Oder andersherum möglicherweise sehr altes Berber Blut im maghrebischen Araber

)
Solange keine Verhärtungen und Asymmetrien im Bewegungsablauf zu sehen sind - später arbeiten und schauen was passiert
