|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Nabeldesinfektion bei Fohlen Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 09:46 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
huhu zusammen,
mit was und in welchen zeiträumen sowie intervallen desinfiziert ihr die Fohlennabel?
Mir wurde ein Chlorhexidin- Präparat für die Desinfektion des Fohlennabels empfohlen, da es bei studien wohl besser als Ethanol-Jod tinkturen und wesentlich besser als die PVP-Jod lösungen abgeschnitten hat. Ich kannte bisher nur die Schnaps-glas-jod-variante. anfangs mehrmals täglich ... später weniger mit austrocknung des nabels.
Habt ihr sonst noch erfahrungswerte - bzw. hatte schon jemand probleme mit dem Fohlennabel bzw. dem richtigen "abriss" ?
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
|
Valioso
|
Betreff des Beitrags: Re: Nabeldesinfektion bei Fohlen Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 12:56 |
|
Registriert: Do 8. Okt 2009, 11:45 Beiträge: 209 Wohnort: 49419 Wagenfeld
|
Ich nehm da ganz gern Jodoform Äther. Der trocknet das Ganze zusätzlich aus. Und ja - ich hatte eine Stute in der Zucht bei der die Nabelschnur immer sehr kurz abgerissen ist. Da hilft gut und oft desinfizieren und kontrollieren.
|
|
Nach oben |
|
|
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Nabeldesinfektion bei Fohlen Verfasst: Di 20. Mär 2012, 10:24 |
|
|
Site Admin |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
In der Zwischenzeit, nachdem immer Iodlösung empfohlen wurde, kam Hexoral in die Diskussion. es wurde nun aber wieder festegestellt, dass der Nabel mit einer alkoholischen Iodlösung schneller austrocknet. Also bleibt es bei der Empfehlung: Iodlösung mit Alkohol vermischt. In der ersten Woche alle 12 Std., dann tgl, bis der Nabel ganz trocken ist.
Liebe Grüße
Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Nabeldesinfektion bei Fohlen Verfasst: Di 20. Mär 2012, 10:28 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
vielen Dank. Habe mich mittlerweile auch nicht vom "neuen Schnickschnack" verführen lassen und wähle Schnappsglas-Jod-Ethanol Lösung. danke bis hier her. Hat schon jemand mit den neuen Empfehlungen gearbeitet?
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|