Da ich plane, mir ein Pferd zu kaufen (erstes eigenes), würde ich mich über Tipps freuen - keine Angst, ist gut überlegt und keine spontane "Pferdemädchen"-Idee
Eigentlich hatte ich an ein älteres Exemplar gedacht (so 3-5 Jahre), vielleicht gerade angeritten. Da ich aber nun auf den Berber gestoßen und völlig begeistert bin, und es bei der Rasse eher Fohlen und junge Tiere zu kaufen gibt, wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen fragen.
Was würdet ihr empfehlen - den Berber direkt als Fohlen (oder 1-2 jährig) zu kaufen, oder zu warten, bis ein etwas älterer Berber verkauft wird (klar, wäre Glückssache - und passen sollte es auch)? Da immer wieder die Bindung zwischen Mensch und Berber hervorgehoben wird, macht es vielleicht auch Sinn, das Pferd mit zu prägen und gerade deshalb eher das Fohlen zu präferieren?
Würdet ihr eurer Fohlen wieder kaufen, oder würdet ihr eher warten, bis ein älterer Berber zum Verkauf steht?
Ich bin mir einfach unsicher, ob das gut zu bewerkstelligen ist - die "Aufzucht", bis der Berber alt genug ist, und eingeritten werden kann (als Spätzünder wäre das ja dann so zwischen 4 und 6 Jahren - oder wie habt ihr es gemacht?). Ging die Zeit schnell rum? Weil es ja schon ein Weilchen ist, wenn man sich so vorstellt, die nächsten 4-6 Jahre das Pferd nicht reiten zu können (versteht mich nicht falsch, reiten steht nicht an erster Stelle, aber ich kann meine Liebe zum Reiten natürlich auch nicht verbergen

) Und zudem muss bei einem jungen Pferd ja auch einiges beachtet werden, dass es gesund aufwächst - kann man das alles "einfach" dazu lernen? Ich reite seit Ewigkeiten und hatte die letzten 12 Jahre RB's. Entsprechend ist Pferdeerfahrung vorhanden, allerdings nicht speziell für Jungpferde. Da fehlt es mir noch.
Auf der anderen Seite finde ich die Vorstellung natürlich auch wunderschön, das eigene Tier aufwachsen zu sehen, zu wissen, was es erlebt hat und dass es keine schlechten Erfahrungen gemacht hat etc.
Das wäre aber auch noch so ein Punkt: ist es leicht, dann einen geeigneten Platz zu finden? Weil ich dann schon das Beste für mein Pferd möchte: große Wiesen, Herde etc. - am liebsten natürlich nicht zu weit weg.
Später käme ein Aktivstall oder Offenstall in Frage.
Wie habt ihr es gemacht? Freue mich, eure Erfahrungen zu hören.
Sorry, für die tausend Fragen, die mir im Kopf schwirren und die ich nun nieder geschrieben habe. Ich hoffe, das überhäuft nicht zu sehr
