|
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
mimmi
|
Betreff des Beitrags: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:26 |
|
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 12:33 Beiträge: 146 Wohnort: Schweiz
|
Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem, dass sein Pferd die Zunge über die Trense gelegt und mit der Zunge gespielt hat, bei der Gewöhnung ans Gebiss? Bin jetzt 3 Jahre gebisslos mit Glücksrad geritten und leider zum Schluss gekommen, dass wir ohne Gebiss nicht dahin kommen, wie wir es gerne möchten. Also zu mehr Anlehnung und weniger Unterhals.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, sobald die Trense ins Spiel kommt (doppelt oder einfach gebrochen, ob etwas höher oder tiefer eingestellt) und leichter Kontakt zum Pferdemaul aufgenommen wird, ist die Zunge wieder über der Trense und dann wird "gespielt" mit der Zunge. Unter Trense, über Trense, seitlich raus usw. Somit habe ich jeweils gleich aufgehört, denn so bringt es nichts. Nun habe ich den Tipp bekommen es mit einer Stange zu probieren welche eine "Zungenfreiheit" hat. Da war es noch schlimmer. Sobald die Trense drin war ging die Zunge rauf und runter...
Nun gäbe es noch den Zungenstrecker... aber was hält ihr davon? Wie würdet ihr das "Problem" lösen? Bin ziemlich ratlos und möchte meinem Pferd ja nichts böses!
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:43 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
Das Problem mit der "Gummizunge" hatte ich bei Tido auch. Bei ihm war es aber nur Gewöhnungssache, nach kurzer Zeit hat er das Gebiss akzeptiert. Er hat die Zunge allerdings auch immer wieder unter das Gebiss geschoben und dort dann irgendwann "vergessen". Wir sind einfach dran geblieben und haben seine Zungennörgelei ignoriert, nicht im Maul gerupft, viel Abwechslung beim Reiten und gut war es. LG Andrea
_________________ was rühmst du deinen schnellen Ritt..?... dein Gaul ging durch ...... und nahm dich mit
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:50 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ich frage mich grad auch ob Gewöhnung vielleicht am besten hilft. z.B. das Gebiss blind einschnallen (über Wochen) und einfach erstmal weiter gebisslos reiten. Dann langsam umstellen? (Ohne das empfehlen zu wollen) In Irland haben wir den jungen Pferden immer tagsüber das Gebiss eingeschnallt und sie in der Box stehen gelassen. So haben sie es als sehr normal kennen gelernt und auch direkt gelernt, damit zu fressen und umzugehen. Würde ich jetzt mit meinem Pferd nicht so machen , aber ich finde es illustriert, dass das natürlich ein ungewohnter Fremdkörper im Maul ist und Gewöhnung oft "alles" ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:57 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Randjah hat die ersten mal beim Trense tragen auch die Zunge darüber gelegt. Irgendwann hat sich das von alleine gegeben. Allerdings war die Trense auch längere Zeit "blind" eingeschnallt.
Viel Erfolg Wiebke
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:08 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Ich denke, die Akzeptanz des Gebisses dauert bei den Pferden unterschiedliche lange. Bei Bariq hat es auch ziemlich lange gedauert ehe er das Gebiss ruhig im Maul liegen liess. er mochte allerdings die verschiedenen Legierungen auch nicht besonders. Letztlich ging es mit einem ganz einfachen Edelstahlgebiss am besten. Wie schon gesagt, ich würde ihn das Gebiss tragen lassen ohne es zu benutzen. Beim spazieren gehen z.B. Und erst dann damit arbeiten, wenn er damit zufrieden ist.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
nefsia
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 11:35 |
|
Registriert: Do 19. Jul 2007, 21:14 Beiträge: 554 Wohnort: 51588 nümbrecht
|
Oft gibt sich das Problem auch ganz schnell,wenn du das Gebiss ein Loch höher verschnallst. 
_________________ Liebe Grüße Petra
Magst Du ein Pferd reiten oder einen Berber?
|
|
Nach oben |
|
 |
mimmi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:11 |
|
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 12:33 Beiträge: 146 Wohnort: Schweiz
|
Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich hatte es einige Zeit "blind" drin und da ist er ruhig im Maul. Manchmal kaut er ein wenig darauf rum, aber die Zunge bleibt schön wo sie soll. Ihr habt Recht scheinbar braucht er noch etwas länger Zeit. Er braucht halt für alles etwas länger... war ich wohl etwas zu ungeduldig.
Ein Loch höher könnte ich nicht mehr, dann wäre es zu nah am Zahn und auch definitiv zu hoch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Zunge über Trense Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 12:23 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Vielleicht dann erstmal an der Hand ein bisschen damit "spielen" und beim reiten wenn er es "blind" ruhig erträgt mal vierzügelig probieren (hauptsächlich gebisslos einwirken) und dann immer mehr das Verhältnis hin zum Gebiss variieren?
Ansonsten sagst du es ja selbst, bei manchen Pferden braucht man eben sehr viel Geduld...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|