Für Elena gabs zu Weihnachten eine Trense von GoldMedal und als es auch noch die perfekt passenden Gurtzügel mit Lederstegen ebenfalls zu erstehen waren, diese mit dazu.
Da ich von den Sabro-Zügeln seeehhhr verwöhnt bin, was Fexibiliät und Weichheit angeht, war ich bereits nach zwei mal Reiten mit den GoldMedal-Zügeln durch, weil ich sie als "zu neu" und damit viel zu steif empfinde. Habe es auch mit Lederwaschmittel im Wollwaschgang kalt versucht. Kommt für mich nicht hin. (Falls jedemand wirklich schöne dunkelbraune Zügel braucht, kaum benutzt ......
).
Deshalb habe ich mir bei Sabro braune Lederzügel bestellt, auch wenn sie nicht perfekt zum Zaum passen. Leider stimmt die Farbe im Original mit der Farbe der Abbildungen im Netz so überhaupt nicht überein. Die Farbe ist einfach scheußlich (viel heller als abgebildet, so ein gleichmäßiges und langweiliges hellbraun) und passt bestimmt nicht wie der berühmte Ar.... auf Eimer zum Rest. Bei Sabro hat man den Farbunterschied Original/Internet bedauert und hätte diese auch zurückgenommen; wollte wiederum ich nicht wegen der besagten Qualiät ...
Meine Frage (die auch bei Sabro nicht beantwortet werden konnte): Wie bekomme ich sie dunkler? Habe sie ein mal mit NeedsfoodOil gefettet, was aber nichts brachte, da sie von Haus aus so dermaßen schon rückfettend behandelt sind, dass sie es nicht aufnehmen). Gibt es da Lederfarbe oder eine (Pflanzen-)Technik, die sie älter und damit dunkler werden lassen? Da die Farbe ein Produkt der Gerbung ist, kann das überhaupt funktionieren?