|
Autor |
Nachricht |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Pferdeanhänger neu oder gebraucht? Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:22 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Hallo,
so mal schauen, ob hier eine regere Beteiligung zu bekommen ist.
Also ich tendiere eher zum Neu-Hänger und der ist auch richtig teuer. Wir haben hier um die Ecke einen guten Anhängerbauer.
Der hatte einen WM-Mayer Anhänger, auch neu, daneben stehen und den Qualitätsunterschied sah man deutlich.
Aber lohnt das auch?
Neu: Technisch einwandfrei, auf dem neusten Stand, Boden ausgegossen, Garantie, Achsen gerade...20 Jahre lange keine Sorgen, Pferde einladen und losfahren.
Gebraucht: Wenn sofort betriebsbereit, nicht unbedingt viel billiger. Erste Reparaturen meist schon absehbar, Böden immer fraglich! Achsen? Derzeit nichts Brauchbares im Angebot....erstmal Werkstatt-Check zwecks Boden.
Wie seht ihr das? Was habt ihr so da stehen?
@Rashidia
 ein ganz nettes Angebot! Aber ich komme jetzt echt nicht mehr um einen eigenen Hänger drumherum. Letzten Sonntag hatte keiner Zeit, oder Hänger kaputt und mein armes Pferd stand da, ohne Chauffeur nach Hause! Der Nachbar hat dann ausgeholfen, aber, ganz ehrlich, war der Hänger schon im "Augen zu und durch" Zustand (waren nur 4 KM).
Mußt halt Pferdchen bizelle günstiger machen t1
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Marlo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:43 |
|
Registriert: Do 22. Nov 2007, 10:04 Beiträge: 645 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Huhu Gowinda!
Also ich kann dir nur aus leidvoller Erfahrung zustimmen und zum neuen Hänger raten. Wenn er 6 Monate oder so wäre, wäre das auch noch o.k. für mich.
Ich hatte einen gebrauchten, günstig von einem Freund abgekauft. Angeblich TÜV o.k. und alles. War ja auch eine TÜV-Plakette drauf, aber wer ihm die zugesprochen hat, ist mir ein Rätsel.
Nach dem ersten Fahren mit Pferd bin ich gleich in die Werkstatt, weil das Ding beim Bremsen voll ins Auto knallte und irgendwie gar nicht bremsen wollte!!
Also habe ich die Bremszüge tauschen lassen, dann noch das Stützrad und noch so ein paar Kleinigkeiten, waren schon 400 Euro weg.
Knapp ein halbes Jahr später, Hänger war bis dahin frisch lackiert, kam meine Bekannte mit dem Hänger von einer Tour zurück und meinte, der Boden sei durch. War er auch….. Leider war mir diese Reparatur dann zu teuer.
Deshalb würde ich heute auch nur noch mit Aluboden kaufen. Und halt neu oder fast neu. Ich brauche nicht viel Schnick-Schnack im Hänger, aber ich möchte Polydach, weil mein Pferdchen sich nicht wohl fühlt, wenn nur Plane drauf ist und es windig ist. Außerdem eben Aluboden. Reicht schon. Aber damit ist man schon bei gut 5.000 Euro und die habe ich momentan leider nicht……
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:00 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Hallo!
Genau sowas habe ich auch vor Augen!
In der Preisklasse wird er liegen, mit Polydach, aber auf Holz und Boden eben komplett ausgegossen.
Na, das hat der alles:
Zweier-Pferdeanhänger Blue Edition
* Spezial Niederflurfahrwerk
* eloxierter Aluminiumrahmen
* große Sicherheitsleuchten hinten in Streben
* 1A Markenräder
* große Innenleuchte
* Gummiboden komplett verklebt und versiegelt
* 4 einzelne schwarze Kunststoffkotflügel
* hinten eine spezielle Kompaktstrebe
* Speziell legierte Alu-Seitenstrebe vorne
* Stützrad mit verstärkter Klemmhalterung
* Berleburger Sportboden auf Heckklappe verklebt und versiegelt
* 2 Gasdruckrampenheber hinten an der der Klappe
* 150 cm hohe, finnische Fahrzeugbauplatte, kunststoffbeschichtet spezial Blue
* Aluminium graue Polyesterhaube mit getönten Ausstellfenstern
* automatischer Planenroller hinten im Dachspoiler integriert
* weiße, extra hohe Holztrennwand
* 4 einzelne hängende gepolsterte Boxenstangen
* spezial safety System vorn, Anbindeösen aussen
* Eckverbindungen aus eloxiertem Alu-Spezialprofil
* Gummiauftritt hingen der der Heckklappe
So, jetzt gehe ich noch nee Runde die Ärmel schütteln....
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:05 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
bint*Paloma
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:10 |
|
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 13:14 Beiträge: 561
|
Zuletzt geändert von bint*Paloma am Mi 28. Jan 2009, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:13 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:14 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Re: Pferdeanhänger neu oder gebraucht? Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:21 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Rashidia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:26 |
|
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33 Beiträge: 2445 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Wir haben einen Hänger neu gekauft. Aluhänger von Humbauer, Alu-Boden, Polydach. 6600 Euro. Wir sind sehr zufrieden damit.
Einen Alu hätt ich noch lieber gebraucht gekauft, da ist nicht viel (Wichtiges), was kaputt gehn sollte. Wär aber auch nicht wesentlich billiger geworden u. neu gibts wenigstens Garantie.
Ich würd auf die Equitana (o.a Messe, zB Anjana Pirmasens im Februar  ) fahren u. ein Ausstellungsstück kaufen u. gleich mitnehmen. Da gibts gute Rabatte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Superjessi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:58 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marlo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:22 |
|
Registriert: Do 22. Nov 2007, 10:04 Beiträge: 645 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:36 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Do 29. Jan 2009, 10:06 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Oh, Pferdeanhänger - mit diesem Thema beschäftige ich mich auch seit ungefähr 1/2 Jahr intensiv und habe inzwischen Stunden im Internet und am Telefon verbracht  , um mich schlau zu machen - ist ja 'ne ganz schöne Investition  . Da kann man ja meschugge werden ...
Aber sagt mal, hab' ich den Anfang von dem Fred irgendwie nicht mitbekommen? Der fängt irgendwie so mittendrin an ....
Also, unsere Preisklasse wird auch so bei EUR 6.000 liegen. Dafür bekommt man entweder z.B. einen Plywood von einer hochwertigen Marke wie Böckmann- mit einigen Extras (mit Handeln) oder einen Vollpoly mit einigen Extras einer "Mittelklasse"-Marke wie WM Meyer (der "Nevada" gefällt mit gut) oder Chéval Liberté.
Wir werden uns einen neuen Hänger holen, da die Gebrauchten - wie bereits gesagt - auch noch relativ teuer sind. Und ich habe mich entschieden, vor Kauf mal bei unserem TÜV anzurufen und zu fragen, ob sie mir ihre "Erfahrungswerte" mit der Haltbarkeit und Anfälligkeiten zuteil werden lassen (vielleicht mit lieb "Bitte" oder einem Sortiment Kuchen ...  ) Auf jeden Fall würde ich gerne vorher mit jemandem reden, der sich technisch auskennt und KEIN Verkäufer ist.
Aber einen guten Tipp habe ich neulich von einem Händler bekommen, der sich wohl aus dem Anhänger-Geschäft zurück ziehen wird: Wegen der Rezession rechnen alle mit einem Auftragsrückgang - d.h. sie werden noch bis zur Equitana warten und wenn sie dort merken, dass sie zu den momentanen Preisen nicht mehr so viel verkaufen, SOLLEN DIE PREISE SINKEN. Der Mann hat zu mir gesagt, dass wenn ich kann, noch ca. ein halbes Jahr warten solle, denn alle würden damit rechnen, dass die Preise runter gehen.
Also tue ich das .... 
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
pantoffeltierchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Do 29. Jan 2009, 10:28 |
|
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 22:22 Beiträge: 321 Wohnort: Zürich/Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Do 29. Jan 2009, 10:31 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Do 29. Jan 2009, 10:37 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Chamlar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:51 |
|
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:33 Beiträge: 364 Wohnort: Eifel, NRW
|
_________________ LG Chamlar
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:45 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Danke Chamlar!
So, habe nun den Hirth gekauft! Ich habe nämlich im Lotto gewonnen!
Letzte Zahl im Spiel 77 richtig
Jetzt spare ich für mehr Berber und Deckgebühren.....  und die Finanzkrise... und eine Heuraufe.... und ein neues Auto....
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|