|
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Fohlentransport Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:06 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
Im Mai möchte ich meine Mahriba nach Tanja auf die Sommerweide bringen. Das werden wahrscheinlich 4 - 5 Stunden Fahrt mit Hänger. Nun würde ich gerne Euren Erfahrungsschatz zum Thema Fohlentransport hören. Stangen und Trennwand raus und Foli frei transportieren? Trennwand drin lasssen - gibt Sicherheit.... Ein wenig mulmig ist mir beim Anbinden. So lange hat Mahriba noch nie still angebunden gestanden.... Soll ich vorher schon mal kurze Strecken Probe fahren, oder mache ich nur mich und sie verückt?
Also bitte lasst mich teilhaben an euren Erfahrungen...
|
|
Nach oben |
|
|
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:24 |
|
|
Site Admin |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Unsere Empfehlung ganz klar: Alles raus aus dem Hänger, Seitentür gut sichern, nicht dass sie durch spielen an dem Griff geöffnet werden kann, Hänger am besten mit Fohlengitter bis oben zu, Heu rein, Fohlen rein. Kurze Probefahrten kann ich nicht empfehlen, da du dabei riskierst, dass sie nicht dazu kommt sich ganz zu entspannen auf dem Hänger. Das wird schon gut klappen! Liebe Grüße Bettina und Marion
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Di 22. Apr 2014, 08:25 |
|
|
ModeratorIN |
|
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Ich würde auf jeden Fall frei fahren. Ohne Trennwand , evlt. in einem 1,5 Hänger. Viel Stroh einstreuen. hinfallen kann nie so schlimm sein wie sich evtl. am Strick aufzuhängen, vor allem wenn sie das Anbinden so noch nicht gewohnt ist.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
|
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Do 24. Apr 2014, 22:11 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
Danke für die ersten Infos's. Es spricht wohl mehr für das freifahren. Ich ringe aber noch darum, ob ich die Trennwand nicht lieber drin lasse. Noch hat Fohli genug Platz, um sich dennoch hinzulegen und hätte durch die Umrahmung vielleich ein Gefühl der Anlehnung?
|
|
Nach oben |
|
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 09:08 |
|
|
ModeratorIN |
|
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Ich würde sagen, es hängt von der Art der Trennwand ab. Geht sie ganz runter bis zum Boden? Falls ein Spalt da ist, ist das evtl. ein Risiko für die Hüfchen.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
|
luriza
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 13:01 |
|
Registriert: So 23. Mär 2008, 18:57 Beiträge: 588 Wohnort: Rodersdorf
|
Wir haben auch sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem frei fahren ohne Trennwand - alle Fohlen bisher haben sich bestens eingerichtet, die meistens rückwärts und sind super gut gestanden. Bei der Trennwand ist es erstens das untendurchrutschen der Hüflein andererseits die Stangen vorne, die meiner Ansicht nach ein Risiko darstellen. Wünsche bestes Gelingen!
Liebe Grüsse
Luriza
_________________ Berühre nie ein Herz, wenn Du es nicht hüten kannst.
|
|
Nach oben |
|
|
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:42 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich kann - von meiner einen Erfahrung her - auch das Frei-Fahren nur befürworten!
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
|
almuluyah
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 19:48 |
|
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 14:32 Beiträge: 83 Wohnort: Luxemburg
|
ich würd sie auch frei fahren .
Und falls du dich doch für die Trennwand entscheidest, unsere "Transportfrau" nimmt bei den jungen Dingern dann vorne die Stange raus damit die da nicht druntersteigen. Dh das Pferdchen steht frei aber mit der Trennwand an der Seite.
Liebe Grüsse
_________________ Asinus Asinum Fricat
|
|
Nach oben |
|
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 21:02 |
|
|
Technik |
|
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Wie ich im Thread von Masun schon schrieb... frei und ohne Trennwand. Die suchen sich selbst ihre stabilste Stellung (meistens rückwärts oder schräg ), Hauptsache, es ist was zu Knabbern in der Fahrbüchse. Das wird schon gut gehen
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
|
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:20 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
Danke für die mutmachenden Worte... Wegen der Stabilität de sHängers werde ich wohl die Querstange drin lassen und den vorderen Bereich mit Heuballen voll stopfen,, so dass die Kleine nicht unter die Stange kann. Muss mal schauen, ob ich das so hinbekomme, dass die Ballen nicht rutschen können.
|
|
Nach oben |
|
|
Feuerpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Di 29. Apr 2014, 06:48 |
|
Registriert: Di 21. Aug 2007, 13:54 Beiträge: 1115
|
Die Kleine wird die Heuballen nicht nur anschauen, sondern dran fressen wollen - und dann werden sie wohl auch rutschen. Und dann wird's da hinten drin ungemütlich. Ist dein Hänger denn so instabil?
LG und gutes Gelingen!
|
|
Nach oben |
|
|
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Di 29. Apr 2014, 07:29 |
|
|
Site Admin |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Und die Ballen haben Seile, wenns blöd kommt könnte sie sich in einem ballen festtreten, hört sich nicht gut an. Inwiefern musst du die Stabilität des Hängers erhöhen? Die Wände sollten schon auch ohne Querstange halten....... Toi,toi, toi Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
|
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:17 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
So, heute habe wi rnun mit Mahriba die erste Probefahrt gemacht. Alles raus, Fohlen rein, in alle Ruhe den Hänger zu gemacht und dann eine Runde durchs Dorf... Mahriba hat prima mitgemacht und hat nur ein wenig am Hals geschwitzt, ansonsten hat sie sich anständig verhalten. Wenn das nächsten Sonntag auch so gut klappt, kann ich nur zufrieden sein.
|
|
Nach oben |
|
|
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:19 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
Wir haben die Fahrt gut bewältigt. Ohne Trennwand, freistehend im Hänger. Mahriba ist in aller Ruhe aus dem Hänger ausgestiegen, war kein bißchen verschwitzt und hat sich in aller Seelenruhe im neunen Domizil umgeschaut. Dank noch mal alle, die mir Mut gemacht haben und mir mit Rat zur Seite gestanden sind. Bilder siehe facebook.
|
|
Nach oben |
|
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Fohlentransport Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 10:23 |
|
|
ModeratorIN |
|
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Das ist doch prima
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|